![]() ![]() |
![]() |
Home Erweiterte Suche URL eintragen Eintrag ändern Neue Einträge |
---|
Auskunft Software Gästebuch FAQ Impressum |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
FAQ suchnase.de
Was ist die suchnase.de ?
Die Suchnase.de ist ein Webverzeichnis. Dies bedeutet, dass jeder Eintrag im Verzeichnis per Hand freigegeben wir. Wir benutzen keinen automatischen Spider, der den Inhalt der Homepages bzw. Seiten regelmässig abscannt.
Seit November 2001 beinhaltet suchnase.de auch eine Spider-Suchmaschine. Vorrangig werden durch diese robotbasierte Suchmaschine eingetragene Domains indiziert, die im Katalog enthalten sind.
Der Datenbestand enthält mittlerweile mehrere Millionen indizierte Dokumente. Aufgenommen werden überwiegend Domains in den TLD's .de .at .ch.
Wie lange bleiben meine Einträge enthalten ?
Die Eintragungen bleiben immer erhalten. Gelöscht werden nur Eintragungen, die nicht in den Katalog passen. Nicht passend sind Eintragungen, die gegen die guten Sitten oder rechtliche Gegebenheiten verstossen.
Regelmässig werden die Eintragungen auf Erreichbarkeit kontrolliert. Dies passiert ca. jede Woche. Sollten Eintragungen mehrmals nicht erreichbar sein und Fehlermeldungen zurückliefern, werden diese automatisch gelöscht. Nur so können wir eine Aktualität des Webkatalogs erhalten.
Ich habe mich schon x mal eingetragen, aber meine Eintragungen erscheinen nicht im Katalog !
Dies kann an sehr verschiedenen Umständen liegen.
- Füllen Sie ALLE Felder aus !
- Geben Sie aussagekräftige Beschreibungen an !
Wir nehmen uns die Zeit, die Homepages zu kategorisieren.
Ohne ordentliche Beschreibungen können wir die Seite nicht kategorisieren und Sie nicht gefunden werden.
"Schau selbst nach", "Tobis Seite", "XYZ GmbH" ist einfach zu wenig.
- Vermeiden Sie Sonderzeichen am Beschreibungsanfang !
Beispiel:
! Beschreibung
:::Meine Seite
...::--Meine Seite--
- Reine "Weiterleitungs-Seiten" oder reine Vertriebspartner-Homepages versuchen wir nicht aufzunehmen.
Beispiel:
http://programm.de?partnerid=mueller
- Wir sind kein Anzeigenmarkt ! Verkaufsangebote über Einzelobjekte haben in einem Webverzeichnis nichts zu suchen.
Beispiel:
Verkaufe Haus, Verkaufe Auto, Verkaufe Motorrad...
- Melden Sie keine Erotik- und Porno-Seiten an !
Diese Bereiche werden von uns nicht (mehr) unterstützt. Bei zu excessiver Anmeldung entsprechender Seiten kann es zur Blockierung weiterer Anmeldungen kommen.
- Vermeiden Sie laufende Doppelanmeldungen, auch in anderen Kategorien !
Einzige reelle Variante, in mehreren Kategorien gelistet zu werden, ist die Teilnahme an unserem LinkPromo-Programm. Falls Sie ihre Homepage gern in einer anderen Kategorie gelistet haben möchten, haben Sie über Modify die Möglichkeit dazu.Sollten Sie keine eMail erhalten, entweder dass Sie aufgenommen wurden, oder ihr Link nicht aufgenommen wurde, so kann es sein, dass alle ihre Eintragungen geblockt werden. Wir nutzen automatische Blockungsroutinen (wie übrigens die meisten Suchmaschinen und Webverzeichnisse), die nur die Aufgabe haben, uns das Leben etwas zu erleichtern. Derzeit erhalten wir pro Tag mehr als 3.500 Anmeldungen, von denen jedoch nur ca. 200...300 im Katalog aufgenommen werden.
Mehr als 2.500 Anmeldungen sind Widerholungen, Einzelseitenanmeldungen in Massen, Anmeldungen gleicher Inhalte unter verschiedenen Domains, Anmeldungen von Multi-Level-Marketing-Seiten, Erotik- bzw. pornografische Seiten.
Die Blockungsroutine reagiert z.B. auf folgende Eintragungen und Eintragsversuche:
- Laufende Neueintragungen der gleichen Homepages
- Eintragungen des gleichen Inhaltes unter anderen Domains oder Kurz-URL's/Subdomains
- Eintragung jeder einzelnen Seite der Homepage
- Pornografische, rechtsradikale oder andere Eintragungen, die wir im Webverzeichnis nicht listen möchten
Wenn wir diese Blockierungsroutinen nicht verwenden würden, wäre keine ordentliche Katalogisierung mehr möglich und wir wären nicht in der Lage, die Anmeldungen ordnungsgemäß zu bearbeiten.
Was kann ich tun, wenn meine Eintragungen geblockt werden, ich jedoch aus versehen oder Unwissenheit auf dieser Liste gelandet bin ?
Sollten Ihre Eintragungen geblockt werden, und Sie sind der Meinung, dass es Gründe gibt, diese Sperre wieder aufzuheben, so können Sie dies uns mitteilen.
Unter Umständen kann es natürlich auch passieren, dass Sie als Eintragungsdienst, der andere Homepages regelmässig in Suchmaschinen und Webverzeichnissen einträgt, in der Sperre gelistet wurden. In diesem Falle heben wir die Sperre natürlich wieder auf.Senden Sie uns eine Mail mit folgenden Angaben:
- Eintragungs-eMailadresse, die Sie nutzen
- Info, ob Sie ein kommerzieller Eintragsdienst sind
- Homepages, die Sie neu eintragen wollten
Was sollte ich bei der Eintragung beachten ?
- Geben Sie ordentliche Beschreibungen ihrer Seite an ! "Meine Homepage" ist sehr unaussagekräftig, denn dies ist zu erwarten.
- Beschreiben Sie den wahren Inhalt ihrer Homepage, bzw. das "Unverwechselbare".
- Melden Sie die Homepage nur ein mal an. Sollte Ihre Homepage aus mehreren, inhaltlich vollständig getrennten Bereichen bestehen, können Sie diese mehrfach anmelden.
- Suchen Sie die passende Kategorie aus.
- Vermeiden Sie Übertreibungen wie "beste grösste geilste grünste coolste". Dies kann der Grund sein, dass ihre Seite u.U. nicht aufgenommen wird.
- Vermeiden Sie, den gleichen Inhalte x mal anzumelden.
- Vermeiden Sie, die gleiche Homepage mit x verschiedenen Kurz-URL's oder Domains anzumelden. Für uns ist eine Homepage die gleiche Homepage, wenn sich hinter der URL der gleiche Inhalt verbirgt !
- Vermeiden Sie, jede einzelne Seite ihrer Homepage anzumelden.
- Geben Sie eine ordentliche Mailadresse an, denn nur so wird Sie auch die Aufnahmemail erreichen.
- Sie erwarten durch Ihre Eintragung mehr Besucher, also sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, ihre Eintragung ordentlich vorzunehmen. Wir nehmen uns ja auch die Zeit, ihre Eintragung zu bearbeiten.